Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

„In Flandern reitet der Tod...“ – Erinnerungsräume als geschichtsdidaktische Herausforderung: Flandern und der Erste Weltkrieg (Geschichtsdidaktisches Hauptseminar LPO 2003) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Didaktisches Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2014 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook Mo.  bis  wöch.         30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Das geschichtsdidaktische Kompaktseminar vor Ort ist eine gemeinsame Veranstaltung der Abteilung für Didaktik der Geschichte an der Universität Duisburg-Essen mit der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und der Universität Stuttgart.

Am konkreten Beispiel der Flandernschlachten sollen die historischen Hintergründe und die politischen wie mentalen Folgen des historischen Ereignisses ‚Erster Weltkrieg’ in den Blick genommen werden. Am Beispiel des verdichteten Erinnerungsraums aus Denkmälern, Museen, Mahnmalen, Soldatenfriedhöfen und Landschaftszeugnissen in Flandern sollen wichtige Aspekte der geschichtsdidaktischen Zentralbegriffe Geschichtsbild, Geschichtsbewusstsein sowie Geschichtskultur erarbeitet werden. Die didaktischen Lernpotentiale der Erinnerungsräume und der außerschulischen Lernorte werden ebenfalls thematisiert

Bemerkung

Die Anmeldung erfolgt persönlich bei Herrn Bunnenberg in seiner Sprechstunde.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024