Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - GeiWi_EvTheol - Bibelkunde - Cr. 3-3 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2014 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 10 Max. Teilnehmer/-innen 10
Credits 3 - 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Studium liberale im IOS (Modul E3)
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Studium liberale (E3)

Einrichtung :
Studium liberale (E3)

Einrichtung :
Studium liberale (E3)
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. von 10.04.2014      E - S05 T00 B71  
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Neu, Rainer , PD Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Studium liberale (E3)
Inhalt
Kommentar

In diesem Seminar werden wir die reiche und vielfältige Literatur des Alten und Neuen Testaments kennen lernen. Wir werden Inhalt und Aufbau der biblischen Bücher und deren thematische Schwerpunkte, Besonderheiten oder Auslegungsprobleme besprechen. Dies kann nicht ohne intensive Mitarbeit und Vorbereitung der Teilnehmer/innen gelingen. Dazu gehört insbesondere die eigene Bibellektüre. Empfohlen wird die Luther-Übersetzung, besonders die "Stuttgarter Erklärungsbibel". Arbeitsaufwand: ca. 4-6 Wochenstunden für Vor- und Nachbereitung.

Es werden drei Tests geschrieben.

Zielgruppe:Studierende des Grundstudiums, jeder an der Bibel Interessierte

Literatur

Arbeitsgrundlage:

Martin Rösel, Bibelkunde des Alten Testaments. Die kanonischen und apokryphen Schriften, 8. Aufl., Neukirchen-Vluyn 2013

Klaus Michael Bull, Bibelkunde des Neuen Testaments. Die kanonischen Schriften und die Apostolischen Väter, 7. Aufl., Neukirchen-Vluyn 2011

Bemerkung

Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren: bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.) Veranstaltungskommentare und weitere Details finden Sie aus technischen Gründen auf unserer Homepage (Link siehe oben).

Voraussetzungen In E3 nicht geeignet für: 2-Fach GeiWi
Leistungsnachweis

Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024