Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Zum Begriff der Avantgarde. Avantgardebewegungen des frühen 20. Jahrhunderts in Kunst und Design - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung/Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2014 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch. 11.04.2014 bis 18.07.2014          Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Linne, M.A., Jara
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Das die Schrecken des Ersten Weltkriegs beschwörende Erinnerungsjahr 2014 markiert nicht nur den epochalen Bruch des Großen Krieges als geistesgeschichtliche Kehre innerhalb der Geschichte der Moderne, sondern stellt in besonderer Weise den Begriff der Avantgarde heraus. Sei es, dass das Scheitern der ersten utopischen Strömungen herausgestellt wird, oder die unterschiedlichen künstlerischen Reaktionen und Reflektionen auf die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts neue Beachtung finden, das Thema erfreut sich eines verstärkten Interesses. Die Krisis-Erfahrung der Moderne, die in unseren Tagen als Mangelerfahrung Aktualisierung findet, evozierte eine Reihe von künstlerischen Bewegungen, die heute allesamt unter dem Begriff der Klassischen Moderne Eingang in den Kanon der Geschichte von Kunst, Architektur und Design gefunden hat. Die Veranstaltung kann als Grundlage für die mündliche Prüfung sein, mit der zum Ende des Semesters das Modul 5 "Designwissenschaft Fokus" absolviert wird.

Eine ausführliche Literaturliste wird zu Beginn des Semesters zur Verfügung gestellt.

Bemerkung

R12 R02 H 87


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024