Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Wer hat Angst vor ... homo pictor? Zur Macht der Bilder - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2014 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 11:00 bis 13:00 wöch. 07.04.2014 bis 14.07.2014          Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Mönnig, Dipl.-Des. Mona
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

R12 R02 H 87

Bemerkung

Das Literaturseminar fragt nach dem Phänomen des Bildes und des Bildens im Kontext visueller Realitäten und kultureller Verortung und gibt einen Überblick über die wichtigsten bildwissenschaftlichen Positionen. Die Hinwendung zu einer Bildwissenschaft, Iconic und Pictorial Turn und die damit verbundene interdisziplinäre Auseinandersetzung mit dem Bildsein und der Bildrezeption werden fokussiert betrachtet werden.

 

Das Seminar arbeitet eng an den Texten, das Lesen der angegebenen Literatur zur jeweiligen Veranstaltung ist unerlässlich.

 

Die Veranstaltung kann Grundlage für die mündliche Prüfung sein, mit der zum Ende des Semesters das Modul 5 „Designwissenschaft Fokus“ absolviert wird.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024