Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Schulpraktische Studien - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2014 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch. 07.04.2014 bis 14.07.2014  R12R - R12 R02 B28       20 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Grütjen, Jörg
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Kunst, alte StO, Kunst im Lehramt nach alter Studienordnung -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

" In den Praxisphasen werden theoretische Studien und schulpraktische Erfahrungen [...] systematische miteinander verknüpft." (Lehrerausbildungsgesetz § 2 Abs. 4, Fassung v. 2. Juli 2002). Die Veranstaltung soll in diesem Sinne, als Nahtstelle zwischen Studieninhalten (z. B. aus der Fachdidaktik) und beruflicher Praxis, die Schulhospitationen begleiten: Die schulpraktischen Studien werden vor- und nachbereitet, indem u.a. die Möglichkeiten für Beobachtung, Planung, eigene Durchführung und Analyse von Unterricht im Fach Kunst exemplarisch gezeigt, erprobt und erörtert werden. Dabei soll auch die Chance genutzt werden, die persönlichen Erfahrungen in der eigenen Schulzeit zu reflektieren, um eine professionell vielfältige Lehrerrolle entwickeln zu können.

Die Studierenden müssen ihr Praktikum rechtzeitig spätestens bis zum Seminarbeginn im Praktikumsbüro melden; bitte unbedingt die Fristen beachten (http://zlb.uni-due.de/pfl/index.php)

Bemerkung

Anmeldung unter joerggruetjen@t-online.de

Es zählt der Eingang der Meldungen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024