Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - IOS - Wunderwerk Mensch – biologische Systeme im Körper - Cr. 3 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2014 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Studium liberale im IOS (Modul E3)
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Studium liberale (E3)
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:15 bis 17:45 EinzelT am 10.04.2014 R11T - R11 T03 C54   Vorbesprechung  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
So. 10:15 bis 17:00 EinzelT am 27.04.2014 R11T - R09 T03 D33      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:15 bis 17:00 EinzelT am 03.05.2014 R11T - R11 T05 D33       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 10:15 bis 17:00 Block+SaSo 24.05.2014 bis 25.05.2014  R11T - R09 T03 D33       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:15 bis 11:15 EinzelT am 14.06.2014 R11T - R11 T03 C63   Klausur   50 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:30 bis 17:30 EinzelT am 18.06.2014     Nachschreibklausur WST C.02.11   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Studium liberale (E3)
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Der Mensch ist ein komplexes Wesen. Wir können denken und rennen, wir verlieben uns und haben Angst, aber was steckt dahinter? Wie funktioniert die „Wundermaschine Mensch“? Wie beziehen wir Energie? Wie verarbeiten wir Reize, und wer sagt dem Herz, dass es schlagen soll? Alle Systeme arbeiten gemeinsam, damit wir leben.

Die körpereigenen Abläufe in ihren Grundzügen zu verstehen, sollte gerade im schnelllebigen und stressigen Alltag jedem ein Anliegen sein. Neben dem Verständnis für die eigene Gesundheit kann das effiziente Zusammenspiel von Systemen im menschlichen Körper für viele Disziplinen inspirierend sein. Trans­port, Logistik, Mechanik, die Schönheit des Lebens, sowie die optimale Nutzung und Speiche­rung von Energie im Körper werden verständlich beleuchtet, sodass dieses Seminar für fachfremde Studierende vielfache Anknüpfungsmöglichkeiten bieten wird. Es werden weiterführende Einblicke in verschiedene Systeme und biologische Prozesse im menschlichen Körper vermittelt. Schwerpunkte werden sein:

  • Grundbaustein Zelle
  • Das Herz-Kreislaufsystem
  • Das Nervensystem
  • Das Immunsystem

Lernziele:

Studierende sind in der Lage, die Funktionsweisen einiger lebenswichtiger körpereigener Systeme zu erläutern, sowie die Schnittstellen unterschiedlicher Systeme im menschlichen Körper zu beschreiben. Des Weiteren können die Studierenden einen Bezug zu ihrem Studienfach begründet darstellen.

Literatur

Neil A. Campbell; Jane B. Reece: Biologie

Bemerkung

Vorbesprechung: Do, 10.04.2014, 16:15-17:45 Uhr, R11 T03 C84
Block-WE:          So, 27.04., R09 T03 D33;
                         Sa, 03.05., R09 T05 D33;
                         Sa/So, 24./25.05.2014, R09 T03 D33; je 10:15-17:00 Uhr
Klausur:              Sa, 14.06.2014, 10:15-11:15 Uhr, R11 T03 C65

Nachschreibklausur: Mi, 18.06.2014, 16:30-17:30 Uhr, WST C.02.11 (Weststadttürme)

Voraussetzung für die Teilnahme an der Nachschreibklausur ist die vorherige Absage des ersten Klausurtermins bis Freitag, den 13.06.2014, 24:00 Uhr per E-Mail an studium-liberale@uni-due.de!

Online-Anmeldung ab dem 14.03.2014 über LSF (vgl. http://lsf.uni-due.de)

Kontakt: studium-liberale@uni-due.de.

Das Seminar wurde speziell für Studierende des Studium liberale konzipiert!

Voraussetzungen

In E3 nicht geeignet für: Fak. Bio

Leistungsnachweis

Regelmäßige Teilnahme und Klausur

In E3 ist regelmäßige, aktive Teilnahme mit Vor-/Nachbereitung neben dem erfolgreichen Bestehen Voraus­setzung zum Scheinerwerb. Geduldet wird eine entschuldigte (!) Fehlzeit von max. 3h bei den BS mit einem Umfang von 30h.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024