Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Nichtlineare Dynamik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. MG - MG 367       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Thomae, Stefan, Professor i.R., Dr.rer.nat. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Physik-Diplom (DII), Physik-Diplom (DII) 7 - 8 WP
Ph M.Sc., Physik (Master of Science) 1 - 2 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Physik
Inhalt
Literatur

P.M. Chaikin and T.C. Lubensky, Principles of Condensed Matter Theory, Cambridge University Press, Cambridge (GB), 1995

J. Binney, N. Dowrick, A. Fisher, and M. Newman, The Theory of Critical Phenomena, Oxford University press, New York, USA, 1992

M.E. Fisher, Scaling, universality and renormalization group theory, in Critical Phenomena, F.J. Hahne, ed., vol. 186 of Lecture Notes in Physics, Berlin, 1983, Springer-Verlag, pp. 1-139

L.D. Landau and E.M. Lifschitz, Statistische Physik: Teil 1, vol. V of Lehrbuch der Theoretischen Physik, Akademie Verlag, Berlin, 5nd ed., 1979

H.E. Stanley, Introduction to Phase Transitions and Critical Phenomena, International Series of Monographs on Physics, Oxford University Press, Oxford, 1971


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024