Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Stochastik I - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 180 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster Kernzeit
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 24.03.2015 Weststadtcarree - WSC-S-U-2.01   Klausurkorrektur   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 20:00 EinzelT am 20.03.2015 Weststadtcarree - WSC-N-U-2.03   Klausurkorrektur   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 20:00 EinzelT am 20.03.2015 Weststadtcarree - WSC-N-U-2.04   Klausurkorrektur   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch. S07S - S07 S00 D07      
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ba HRGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule 3 - PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik
Inhalt
Kommentar

Stochastik I

Behandelt werden schwerpunktmäßig die folgenden Themenbereiche:

  • Deskriptive Statistik (Merkmale und Skalen, Häufigkeiten und ihre Darstellungen, Lage- und Streuungsparameter, zweidimensionale Häufigkeitsverteilungen)
  • Kombinatorik
  • Wahrscheinlichkeitsrechnung (Wahrscheinlichkeitsbegriff, Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten, stochastische Modellierung, bedingte Wahrscheinlichkeiten und Satz von Bayes, Zufallsvariable)
Literatur

Büchter, A., H.-W. Henn: Elementare Stochastik. Springer Verlag, Heidelberg 2005.

Engel, A.: Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik. Bd. 1. Klett Verlag, Stuttgart 1973.

Engel, A.: Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik. Bd. 2. Klett Verlag, Stuttgart 1978.

Henze, N.: Stochastik für Einsteiger. Verlag Vieweg, Braunschweig / Wiesbaden 1997

Kütting, H.: Beschreibende Statistik im Schulunterricht. BI Wissenschaftsverlag, Mannheim 1994.

Kütting, H.: Elementare Stochastik. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg / Berlin 1999.

Reichel, H.-C., G. Hanisch, R. Müller: Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik. Verlag Hölder-Pichler-Tempsky, Wien 1987.

Bemerkung

Die Vorlesung beginnt in der 1. Semesterwoche.

Die Übungen zur Vorlesung beginnen in der zweiten Semesterwoche.

 

Sie müssen sich zu einer Übungsgruppe zwischen dem 15.09. und 30.09. über das LSF anmelden. Bitte füllen Sie im Anmeldeverfahren zunächst alle Übungsgruppen bis zur maximalen Teilnehmerzahl von 25 Studierenden auf. Erst wenn keine Plätze mehr vorhanden sind, werden wir die Maximalzahl heraufsetzen.

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024