Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Technische Darstellung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext Köhler
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 10:00 wöch. 20.10.2014 bis 09.02.2015  MB - MB 243       Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
 
 
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 10:00 wöch. 20.10.2014 bis 09.02.2015  SG - SG 135       Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
 
 
Termine Gruppe: G3 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. 20.10.2014 bis 09.02.2015  SG - SG 135       Präsenzveranstaltung
Gruppe G3:
 
 
Termine Gruppe: G4 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. 20.10.2014 bis 09.02.2015  MB - MB 144      
Gruppe G4:
 
 
Termine Gruppe: G5 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 15:00 bis 17:00 wöch. 20.10.2014 bis 09.02.2015  MB - MB 144       Präsenzveranstaltung
Gruppe G5:
 
 
Termine Gruppe: G6 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch. 22.10.2014 bis 11.02.2015  LX Hörsaalzentrum - LX 1203 kleiner Hörsaal   nur WiIng   Präsenzveranstaltung
Gruppe G6:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Köhler, Peter, Professor, Dr.-Ing. Dipl.-Math.
wiss. Mitarbeiter, 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
EIT BA, Elektrotechnik und Informationstechnik (Bachelor-Studiengang) - WP
NE BA, NanoEngineering (Bachelor-Studiengang) - WP
WIng B.Sc. MB, Wirtschaftsingenieurwesen Richtung Maschinenbau (Bachelor) 1 - 1 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Maschinenbau
Inhalt
Kommentar

Behandelt werden Problemstellungen der Darstellenden und konstruktiven Geometrie (Projektionen, Durchdringungen, wahre Größen, ...) sowie Grundlagen zur Erstellung technischer Produktdokumentation (Technisches Zeichnen, Konstruktionssystematik, CAD, ...)

 

Lernziel:
Lernziele sind die Schulung des räumlichen Vorstellungsvermögens und die Beherrschung grundlegender Arbeitstechniken für die Konstruktion von Einzelteilen und Baugruppen. Die Studierenden sind nach dem Besuch der Lehrveranstaltung in der Lage einfache technische Zeichnungen auch unter Verwendung eines CAD-Systems zu erstellen und technische Zeichnungen zu lesen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024