Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Wohlbefinden in Trennungs- und Stieffamilien - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. R12R - R12 R07 A79       25 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA-Sowi, Lehrämter Sozialwissenschaften (E) -
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule -
LA Ba HRGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule -
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Bei der Betrachtung von sozialer Ungleichheit dürfen familiale Ereignisse nicht außer Acht gelassen werden. Das Trennungserleben ist für Kinder und Eltern ein kritisches Lebensereignis, das Chancen und Risiken birgt. Solche Risiken können Auffälligkeiten im sozialen Verhalten der Kinder sein (z.B. Mobbing), ausbleibender Schulerfolg, Risikoverhalten (z.B. Alkoholkonsum) oder gesundheitliche, wie wirtschaftliche Beinträchtigungen. Doch nicht alle Kinder und Elternteile in Trennungs- und Stieffamilien sind diesen Risiken gleichermaßen ausgesetzt. Welche Faktoren sind es, die das Wohlergehen in diesen Familienformen beinträchtigen und welche fördern es?

Englischer Seminartitel (bei englischem Transcript of Records):
'Well-Being in Separated and Stepfamilies'


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024