Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Wissenschaftliches Arbeiten und Informationskompetenz - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits 1-2 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links https://www.lsf.uni-due.de/lsf/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=237027&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
Sprache Deutsch


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Graf, Dorothee , M.A.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Universitätsbibliothek
Inhalt
Kommentar

Inhalt:

Im wöchentlich stattfindenden Kurs werden Studienanfänger in die Welt des wissenschaftlichen Arbeitens eingeführt: Die Universitätsbibliothek bietet Ein- und Überblick über ihre Ressourcen und Medien. Verschiedene Bibliothekskataloge, die Recherche in Fachdatenbanken, die Lektüre und Ver­arbeitung wissenschaftlicher Literatur sowie die Verwendung von Literaturverwaltungsprogrammen werden vorgestellt und ihre sinnvolle Nutzung eingeübt. Auch Aspekte des Urheberrechts im Internet und digitaler Publikationen gehören zum Inhalt. Neben Theorie und Erläuterung steht viel Zeit für praktisches Üben im Vordergrund. Die TeilnehmerInnen werden damit informationskompetent für ihr Studium. Ergänzend tritt ein ausgewähltes Angebot aus dem Programm der Schreibwerkstatt hinzu, damit die TeilnehmerInnen gezielt ans wissenschaftliche Schreiben und Zitieren herangeführt werden. Eine genaue Übersicht der Themen und Termine findet sich unter:

http://www.uni-due.de/ub/schulung/ba_kurs.shtml. 

Dies ist eine Veranstaltung der Universitätsbibliothek.

Bemerkung

Termine:
Freitags, 10:15-11:45 Uhr, wöchentlich ab 17.10.2014
UB Campus Essen, Fachbibliothek GW/GSW (Schulungsraum)
Empfehlung des IOS: Fachsemester 1-3


Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:

Für 1 ECTS: Regelmäßige Teilnahme, Besuch eines 4-stündigen Kurses der Schreibwerkstatt;

für 2 ECTS: Zusätzlich kleine Hausaufgabe und kleiner online-Test sowie ein weiterer Kurs der Schreibwerkstatt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024