Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Intercultural Learning by Teaching Literature - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Anglistik

Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. von 23.10.2014  R12R - R12 R04 B11     27.11.2014: fällt aus wegen Krankheit
05.02.2015: fällt aus wegen Krankheit
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1706 Fachdidaktik Hauptstudium
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

For several reasons, fictional texts are suitable for developing intercultural communicative competence in pupils of all ages. Teaching foreign literature, which already represents linguistic otherness, is ideal since it allows learners to experience other cultures and value systems. Thus it can arouse curiosity and openness towards the other culture, ask the readers to decentre from their own positions, force them to change perspectives, make them reflect on auto- and heterostereotypes, all of which may lead to a better understanding of other cultures. Against this background this course will focus on literary topics such as family and gender roles, migration and minorities, terror and racism, social problems and global responsibility.

The following volume serves as the basis for the seminar: Ahrens, Rüdiger/Eisenmann, Maria/Hammer, Julia (eds.) (2012): Anglophone Literaturdidaktik – Zukunftsperspektiven für den Englischunterricht. Heidelberg: Winter.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024