Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Schulpraktische Studien Gr. 2 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Praktikum/Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Anglistik

Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 16:00 EinzelT am 18.10.2014 R12R - R12 R04 B81       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 10:00 EinzelT am 25.10.2014 R12R - R12 R04 B81       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hempel, Margit , StD' i. HD
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1707 Schulpraktische Studien
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

Vorbereitung einer mündlichen Kommunikationsprüfung in Jahrgangsstufe 10/11.

A joint project between the University of Duisburg-Essen and the Frida-Levy Gesamtschule Essen.

According to the new curriculum, one written test (Klausur) can be replaced by an oral presentation (mündliche Kommunikationsprüfung). Thus, concepts for training presentation and discourse skills for different learner types and students with different ability levels will be developed in this project and put into action in class. Apart from the work at school, students are required to participate in the preparatory seminar (Blockseminar) and in the oral exams. In addition to that, students are required to teach one day per week in one class.

Blockseminar:

18.10.2014, 9- 16 Uhr

25.10.2014, 9- 16 Uhr

Kommunikationsprüfungen an der Schule:

15. und 16.12.2014 (Jahrgang 12)

12. und 19.01.2015 (Jahrgang 10)

School dates: will be announced

Bemerkung

All students who would like to attend any of the SPS seminars have to attend the obligatory introductory meeting on October 14th, 2014, 4-6 p.m. Please check the relevant websites or send an e-mail to: margit.hempel@uni-due.de.

Diese Lehrveranstaltung wird aus Qualitätsverbesserungsmitteln finanziert.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024