Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Metadiscourse: Talking about Talk - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Anglistik

Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. von 21.10.2014  R12R - R12 R04 B02     09.12.2014: Seminar fällt aus wegen Krankheit
20.01.2015: Seminar fällt aus
Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bös, Birte, Professorin, Dr.
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1801 Linguistic Studies
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

Metadiscourse is a ubiquitous phenomenon in modern "communication culture" (Cameron 2000: viii). People comment reflexively on language in use, thus negotiating meanings and norms of communication. For that purpose, they use a variety of linguistic devices, ranging from discourse markers and various forms of reported speech to lengthy discussions about the way they have been talking with each other. This course will introduce different conceptualizations of the term 'metadiscourse', define major forms and functions of metadiscourse, and analyse instances of "talk-about-talk" in various genres.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024