Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

?Quién es? Cowboys, Cyborgs and Pirates: Re-Inventing the American Genre Hero in the 1980s - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Anglistik

Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:30 bis 16:30 EinzelT am 17.03.2015 R11T - R11 T05 D15       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:30 bis 16:30 EinzelT am 18.03.2015 V15S - V15 S05 D16       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:30 bis 16:30 EinzelT am 19.03.2015 R12S - R12 S05 H81       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:30 bis 16:30 EinzelT am 20.03.2015 R12S - R12 S05 H81       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 04.12.2014 V15S - V15 S05 D16   gastvortrag   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1901 Literary Studies
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

During the 1980s, while the general public elected a b-movie start who promised economic prosperity and security for the presidency, some artists presented a darker and different vision of iconic American heroes. They explored the possibilities of genre fiction and their outsider point of view helped them to articulate a sharp political critique: William S. Burroughs published his homosexual western The Place of Dead Roads (1983), William Gibson’s Neuromancer (1984) changed science fiction and established the subgenre cyberpunk, while Kathy Acker used her studies of Burroughs and her reading of Gibson to create the violent world of Empire of the Senseless (1988). This seminar will look at these three novels and add some other works of art to get a sense how these books resonated within a larger cultural framework. Please sign up by e-mailing me at alexander.greiffenstern@uni-due.de before February 23.

Requirements:

  • Reading the assignments.
  • Handing in a response paper before March 14.
  • Writing a short essay.

Course Readings:

William S. Burroughs. The Place of Dead Roads. Picador, 2001.

William Gibson. Neuromancer. Ace, 1986.

Kathy Acker. Empire of the Senseless. Grove Press, 1989.

Bemerkung

Diese Lehrveranstaltung wird aus Qualitätsverbesserungsmitteln finanziert.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024