Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Reflexion von Bildungsarrangements: Begleitung und Nachbereitung des Orientierungspraktikums - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Praktikum Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 EinzelT am 07.10.2014 R12S - R12 S05 H20       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 wöch. 21.10.2014 bis 10.02.2015  R12R - R12 R07 A84       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wittrock, Katharina , Dipl.-Päd.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule -
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Institut für Psychologie
Inhalt
Literatur

Limbourg, M., Steins, G. (2011): Sozialerziehung in der Schule.

Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.

Evertson, C.M., Weinstein, C.S. (2006): Handbook of Classroom Management.

Lawrence Erlbaum.

Bemerkung

„Das Seminar ist die Fortführung der Veranstaltung
aus dem Sommersemster und die Begleitveranstaltung während des
Orientierungspraktikums. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage :
http://www.uni-due.de/bif/identitaet/cm“


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024