Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Erwerbsarbeit und Lebensführung im Wandel - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch. von 20.10.2014  LF - LF 035       35 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schönborn, Anette , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Soz B.A., Soziologie (Bachelor of Arts) 5 - 5
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Infolge des strukturellen Wandels sowie der Flexibilisierung und Deregulierung des Arbeitsmarktes hat sich die Erwerbsarbeit tiefgreifend verändert. Dies wirkt sich nicht nur auf die Arbeitsbedingungen, Leistungs- und Qualifikationsanforderungen aus, sondern auch auf die private Lebensführung. Andererseits spiegeln sich aber auch die Vorstellungen und Ansprüche der Beschäftigten in ihrem Erwerbsverhalte wieder, die sich ebenfalls im Laufe der Zeit gewandelt haben.

In dem Seminar soll der Wandel der Erwerbsarbeit und der Lebensführung unter besonderer Berücksichtigung unterschiedlicher Lebensformen betrachtet werden. Dabei werden aktuelle, aber auch historische Bestimmungen des Verhältnisses beleuchtet.

Leistungsnachweis

Regelmäßige aktive Teilnahme am Seminar sowie die Übernahme eines Referats/einer Stundengestaltung. Einzelheiten werden in der 1. Seminarstunde bekanntgegeben.

Mündliche Prüfung– (Anmeldung der Prüfung über das LSF während der offiziellen Anmeldefrist)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024