Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

DAF10_Deutsch B1.2_DU - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2014 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits 4 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink https://www.uni-due.de/ios/
Weitere Links Institut für Optionale Studien
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Sprachkurse (E1)

Einrichtung :
Sprachkurse (E1)

Einrichtung :
Sprachkurse (E1)

Einrichtung :
Sprachkurse (E1)
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook -.  bis  Block 13.08.2014 bis 08.09.2014      Termine und Raum siehe unten   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Sprachkurse (E1)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

  • grundlegende Aspekte der deutschen Sprache und Grammatik:

-  Konditionalangaben

-  Finalangaben

-  Plusquamperfekt

-  Gründe und Folgen

-  Präpositionen mit Genitiv

-  Temporalsätze

  • landeskundliche Aspekte:

-     die deutsche Rechtschreibung

-     Essgewohnheiten

Lernziele:

  • Über Lernen und Sprachenlernen sprechen
  • Über Verkehrsmittel sprechen
  • Über Gefühle sprechen
  • Über Essgewohnheiten sprechen
Literatur

Begegnungen B1. Kursbuch + Arbeitsbuch (Schubert). ISBN: 9783941323209. Das Buch finden Sie auch im Semesterapparat Nr. 438.

Das Lehrwerk ist zur ersten Sitzung mitzubringen.

Bemerkung

Termine:

13.08-08.09.2014, jeweils montags, mittwochs und freitags von 09:30-13:45 Uhr,

05.09.2014 von 09:30 - 14:30 Uhr

Raum:

LB 137


Voraussetzungen

Vorkenntnisse im Deutschen, die der abgeschlossenen Niveaustufe B1/1 entsprechen.

Verpflichtende Teilnahme an der ersten Sitzung (unentschuldigtes Fehlen führt automatisch zum Kursplatzverlust).

Teilnahme an allen Veranstaltungsterminen als Voraussetzung zur Teilnahme an der Abschlussprüfung (maximal erlaubte Fehlzeit: 4 x 90 Minuten).

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von 4 ECTS-Credits:

Erfüllung der o.g. Voraussetzungen.

Aktive Beteiligung am Unterricht- die mündliche Mitarbeit wird bewertet.

Vor- und Nachbereitung des Unterrichts.

Bestehen der Abschlussprüfung.

Dies gilt auch für den Erwerb einer Sprachkursbescheinigung. Reine Teilnahmescheine werden nicht ausgestellt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: SoSe 2024