Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Weltanschauliche, philosophische und religiöse Strömungen in der Gegenwart (2. Wahlzeit). Seminar Kulturtheologie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 100
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Evangelische Theologie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Evangelische Theologie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 20:00 wöch. V15R - V15 R03 H93       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Gegenstand des Seminars ist die Entwicklung derjenigen protestantisch-theologischen relevanten Theorien in der Neuzeit, die das Verhältnis von Religion und Kunst bzw. Kultur (Theologie und Kulturwissenschaften) theologisch zu bestimmen versuchen und damit unser gegenwärtiges Wahrnehmen des Verhältnisses von Religion und Kunst , Religion und Recht, Religion und Politik  etc. prägen.

Bemerkung

M. Ed.:
GyGe/BK: M1-ST
GS einfach: M3.3-ST
GS vertieft: M3.2-ST

Lehramt (LPO 2003):
GyGe/BK: M6 oder M7-ST
GHR: M4 oder M5-ST


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024