Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Forschungskolloquium: Transzendenz denken. Neueste Texte der Theologie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Oberseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 100
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 17:00 bis 20:00 14-tgl.         Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Wie jedes wissenschaftliche Fach ist die systematische Theologie auf den Diskurs angewiesen, innerhalb des Faches wie mit den umliegenden Wissenschaften, besonders in Philosophie, Religionssoziologie und Kulturwissenschaften. In diesem Forschungsseminar lesen wir gemeinsam neueste Texte der Theologie, um sie auf ihre innovative Kraft und Tragfähigkeit hin zu analysieren und daran unser eigenes Profil zu schärfen.

Literatur

Bruno Latour: Jubilieren. Über religiöse Rede, Berlin: Suhrkamp, 2011.

Weitere Literatur wird in der Veranstaltung bekanntgegeben.

Bemerkung

MA Christliche Studien:
M1 oder M2

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Cornelia Richter, Bonn/Köln durchgeführt.

Teilnahme nach persönlicher Anmeldung


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024