Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

'Apocalypse now' - oder später? - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 04.11.2014 R09S - R09 S04 B17   Verbindliche Vorbesprechung   20 Präsenzveranstaltung
iCalendar Export für Outlook -.  bis  Block 30.03.2015 bis 31.03.2015      Seminar findet bis zum 01.04.2015(!) in der Katholischen Akademie "Die Wolfsburg" in Mülheim a. d. Ruhr statt.  
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Herchert, Gaby , apl. Professorin Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Der Weltuntergang ist ein beliebtes Thema nicht nur in der Literatur, sondern auch im Film. Die Zeichen aus der Offenbarung des Johannes, angereichert durch Versatzstücke mittelalterlicher Erzähltradition, bieten Stoff für unterschiedlichste Darstellungen des zu erwartenden Grauens. Eine Auswahl von Filmen, die die Apokalypse thematisieren, soll im Seminar analysiert und auf ihre Quellen hin befragt werden.

Eine verbindliche Vorbesprechung findet am Dienstag, 04. November 2014 von 18-20 Uhr statt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024