Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Minnesang - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 wöch. 17.10.2014 bis 13.02.2015  R12R - R12 R07 A69     09.01.2015: Die Veranstaltung fällt am 09.01.2015 aufgrund von Krankheit leider aus.
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Filiz, Sevgi
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Der Begriff Minnesang bezieht sich auf eine Form höfischer Liebeslyrik, die von ca. 1150 bis ins 14. Jahrhundert an den Höfen des Adels rezipiert wurde. In den Liedern wird die ‚Liebe’ in vielfältiger Weise entfaltet. Die Lieder schließen das gesamte Spektrum vom erfüllten Liebesglück bis hin zur unerfüllten Liebe ein. Wird in ihnen das Konzept der prinzipiell unerfüllbaren Liebe fokussiert, dem die Aussichtlosigkeit eigen ist, dann wird vom ‚Hohen Minnesang’ gesprochen. Im Seminar sollen eben diese Lieder verschiedener Autoren zur Interpretation herangezogen werden. Hierzu wird zu Beginn des Seminars ein Reader mit den Liedern bereitgestellt.

Literatur

Literaturempfehlung:

Herchert, Gaby: Einführung in den Minnesang. Hrsg. v. Gunter E. Grimm und Klaus-Michael Bogdal. Darmstadt 2010.

Leistungsnachweis

Zu erbringende Studienleistungen bzw. Bedingungen zum Erwerb eines Leistungsnachweises werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024