Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Literaturwissenschaft - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 300
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 10:00 wöch. 14.10.2014 bis 10.02.2015      Veranstaltung findet im Kino Cinemaxx statt. 20.01.2015: krankheitsbedingt fällt die Veranstaltung aus
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Oeste, Bettina , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung stellt zentrale Aspekte des Teilfaches Literaturwissenschaft vor, führt in Grundprobleme literaturwissenschaftlicher Textanalyse ein, macht mit Fragen der Literaturtheorie und Literaturkritik vertraut und vermittelt fachspezifische Arbeitstechniken. Berufsfeldorientiert geht es dabei auch um Fragen der Kinder- und Jugendliteratur.

Die erfolgreiche Teilnahme an der Veranstaltung ist im Rahmen eines Abschlusstestats nachzuweisen.

Die Veranstaltung beginnt in der 1. Semesterwoche. Ein Reader mit passender Sekundärliteratur wird zu Beginn des Semesters bei Schug & Real auf dem Reckhamerweg erhältlich sein.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024