Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Entwicklung des modernen Kinder- und Jugendromans B - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 10:00 wöch. 16.10.2014 bis 12.02.2015  R11T - R11 T06 D16     22.01.2015: krankheitsbedingt entfällt die Veranstaltung am 22.01.2015
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Oeste, Bettina , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Das breite Spektrum kinder- und jugendliterarischer Texte, das uns heute (auch zu didaktischen Zwecken) zur Verfügung steht, fußt auf einer langen Tradition, die nicht zuletzt durch die gesellschaftspolitischen Umbrüche in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts maßgeblich beeinflusst wurde. Im Seminar wollen wir diesen Zusammenhängen von gesellschaftlichen Modernisierungsprozessen, Kindheitsvorstellungen und kinder- bzw. jugendliterarischem Schaffen nachspüren und an exemplarischen Textbeispielen die Entwicklung des modernen Kinder- (und Jugend-) Romans nachvollziehen.

Ein Reader mit geeigneter Sekundärliteratur wird zu Beginn des Semesters bei Schug & Real auf dem Reckhammer weg zum Kauf angeboten!

Die relevanten Primärtexte werden noch bekannt gegeben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024