Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Das zeichnende Hirn (Zeichnung Konkret II) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 12:00 wöch. 16.10.2014 bis 12.02.2015  R12R - R12 R00 K41       20 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Buchholz, Johannes
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Erläuterungen:

Das zeichnende Hirn (Zeichnung Konkret II)

Diagramme ordnen Gedankenwege, stellen Handlungsstrukturen und Organisationszusammenhänge im wahrsten Sinne des Wortes vor Augen. Listen strukturieren ungeordnete Mengen. Mapping versucht, sich Räumen anzunähern, auch Gedankenräumen, Ideen- und Wunschräumen und bringt sie quasi aus dem Hirn auf den Tisch, an die Wand, in den Raum. Kartografie ist immer Projektion – von Ideen, Vorstellungen auf Landschaften und umgekehrt. Kann dies alles künstlerisches Potential haben? An welcher Stelle steigen Sie ein ins System? Den Antworten zu diesen Fragen werden wir zeichnerisch auf der Spur sein. Aus gemeinsamen zeichnerischen Übungen zum Thema und Vorstellungen zeitgenössischer Künstlerpositionen entwickeln sich individuelle Zeichenprojekte.

Der Kurs/die Übung ist offen für BA LA Erweiterungsmodule und altes Lehramt/ Hauptstudium.

 

Bemerkung

Teilnehmerzahl: max. 20

Anmeldung ab 6. Oktober 2014 9.00 Uhr NUR über Email: johannes.buchholz@uni-due.de; verpflichtende Anmeldung am ersten Kurstermin.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024