Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Systematische u. forschungsorientierte Ring-Vorlesung zur Einführung in den Profilbereich "Erwachsenenbildung / Weiterbildung": Bildung über die Lebenszeit - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 100
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. 13.10.2014 bis 09.02.2015  S05T Hörsaalzentrum - S05 T00 B83       120 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schlüter, Anne, Professorin, Dr. phil. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
EW:EB/WB M.A., Erwachsenenbildung/Weiterbildung (Master of Arts) 1 - 1
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung dient der Einführung in den Profilbereich des neuen Master-Studienganges Erwachsenenbildung/ Weiterbildung. Die Vorlesung wird als kooperative Veranstaltung der dem Studiengang zugehörenden Professoren durchgeführt und auch Kooperationspartner sind eingeladen. Inhaltlich bündelt sie die Forschungsschwerpunkte der empirischen Weiterbildungsforschung unter der Perspektive "Bildung über die Lebenszeit". Die Inhalte beziehen sich auf biographie- und lebenslauftheoretisches Wissen und dessen Genese vor dem Hintergrund zeitdiagnostischer Analysen moderner Gesellschaften. Formen und Funktionen von Bildung für die verschiedenen Lebensalter sowie Institutionalisierungsformen des Lernens Erwachsener werden thematisert.

 

Literatur

Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v.  Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. Bad Heilbronn 2010

Bemerkung

Für einen Teilnahmenachweis ist die Anfertigung eines Protokolls notwendig.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024