Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Textanalyse und Interpretation - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster Kernzeit
Hyperlink
Sprache Türkisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. von 16.10.2014  S05V - S03 V00 E33       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 12.02.2015 R11T - R11 T08 C98       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Tanc, Nesrin
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule 3 - 3 PV
LA Ba HRGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule 3 - 3 PV
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen 3 - 3 PV
Kulturwirt B.A., Kulturwirt (Bachelor of Arts) 3 - 3 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Turkistik
Inhalt
Kommentar

Das Seminar wird Schlüsselbegriffe der Textanalyse und Interpretation lehren. Textanalyse und die Analyse aktueller Diskurse wird verbunden mit der Lehre unterschiedlicher Textstrukturen. So werden zeitgenössische Theatertexte, massenmediale Texte und zeitgenössische Literatur untersucht und das differenzierte Interpretieren gemeinsam erarbeitet.

Es werden Exkursionen zu Lesungen und Theaterproduktionen angeboten.

Literatur

Einzelne Lesehinweise (Seitenzahlen) werden im Seminar bekanntgegeben.


Ögeyik, Coskun Muhlise. Metinlerarasilik ve Yazin Egitimi, Ani Yayinlari, 2008

Andac, Feridun. söz uclari, yazi burclari. Cumhuriyet Kitaplari, 1998

Inceoglu/Comak. Metin Cözümlemeleri, Ayrinti  Yayinlari, 2000

Ipsiroglu, Zehra. Düsünme Korkusu, Papirus, 2002

Sölcün Sargut. tarih bilinci ve edebiyat bilimi, dayanisma Yayinlari, 1982

Belge, Murat. Sanat ve Edebiyat Yazilari, Iletisim Yayinlari, 2009

Bemerkung

Detaillierte Informationen zu den Leistungsnachweisen und den Exkursionen in der ersten Sitzung.

In den  Novembersitzungen wird Ferhat Keskin, Schauspieler des Theater an der Ruhr Mülheim zu Gast im Seminar sein.

Die Studenten werden gebeten sich die Vorstellung  „Economania“ anzuschauen.

Dafür wird in der ersten Sitzung der Termin zum gemeinsamen Vorstellungsbesuch abgestimmt.

Termine der Vorstellung :

15.11.2014 & 16. 11.2014

http://www.theater-an-der-ruhr.de/repertoire/economania/

Leistungsnachweis

Kulturwirt PO 08: (folgt)

Kulturwirt ab WiSe 2013/14: Modulprüfung Klausur (90 Min.) im Folgesemester

Lehramt Staatsexamen:(folgt)

BA-Lehramt: Studienleistung (15-20-min. Referat oder 30-min. Klausur). Anzahl der Referatsmöglichkeit ist begrenzt. Es wird um Anmeldung zum Referat spätestens bis zur 2. Sitzung gebeten. Danach werden keine Referate mehr angenommen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024