Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

„Richtiges Lernen an der Hochschule, will gelernt sein“ – ZLB zertifizierter Workshop zum „Lernen lernen“ - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 EinzelT am 21.11.2014 S - E - SE 005       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 EinzelT am 21.11.2014 S - E - SE 108       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 16:00 EinzelT am 22.11.2014 S - E - SE 005       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 16:00 EinzelT am 22.11.2014 S - E - SE 008       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Schmeck (geb. Schwamborn), Annett , Dr.
Dicke, Theresa
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Den richtigen Einstieg in das Studium zu finden ist nicht immer leicht, denn das Lernen an der Hochschule unterscheidet sich doch vom Lernen in der Schule. So stellt die selbständige Gestaltung des Lernprozesses eine neue Herausforderung für Studierende in der Studieneingangsphase dar. Der Lehrstuhl für Lehr-Lernpsychologie hat sich daher zum Ziel gesetzt, interessierten Studierenden in einem Wochenend-Workshop zum „Lernen lernen“ Tipps und Tricks für einen gelungen Start ins Studium zu vermitteln. In diesem Workshop lernen Studierende sich selbst zu motivieren, die eigenen Ressourcen richtig einzusetzen und Lernstrategien (z.B. Concept Mapping) zielführend anzuwenden. Das Angebot richtet sich an Lehramtsstudierende aller Fachrichtungen im ersten Semester (BA Grundschule, BA Haupt-, Real-, und Gesamtschulen, Gymnasium, BA Gymnasium und Gesamtschulen, BA Berufskolleg).

Der Workshop findet statt: vom 22.11.2014 bis 23.11.2014 jeweils von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen (genauere Rauminformationen erfolgen nach Anmeldung) max. Teilnehmerzahl: 30 Studierende

Die Teilnehmerinne und Teilnehmer erhalten bei erfolgreicher Teilnahme am Workshop eine vom ZLB (Zentrum für Lehrerbildung) zertifizierte Bescheinigung über die Teilnahme. Die Anmeldung zum Workshop „Lernen lernen“ ist möglich bis zum 31.10.21014. E-Mail an lernen-lernen@uni-due.de - Betreff: Anmeldung zum Workshop „Lernen lernen“


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024