Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

„Massenrituale und Masseninszenierungen in der europäischen Geschichte. Von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch. von 20.10.2014  R12S - R12 S05 H20       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Becker, Frank, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

In der Moderne ist die Masse mehr und mehr zum politischen Akteur geworden – nicht nur als Wählerschaft, sondern auch durch die physische Präsenz in jenen politischen Ritualen, die ihrem Partizipationsanspruch Rechnung tragen und gleichzeitig Ausdruck verleihen sollten. Die Veranstaltung wird die systematische Frage nach Funktion und Gestalt des Massenrituals mit exemplarischen Analysen verbinden, die von der Französischen Revolution über die Festkultur des 19. Jahrhunderts und die Inszenierungen der totalitären Regimes des 20. Jahrhunderts bis zu den Massenevents der Gegenwart reichen.

Literatur

Baxmann, Inge: Die Feste der Französischen Revolution. Inszenierung von Gesellschaft als Natur, Weinheim / Basel 1989.

Rolf, Malte: Das sowjetische Massenfest (1917-1941), Hamburg 2006.

Stollberg-Rilinger, Barbara, Rituale, Frankfurt a. M./New York 2013.

Zelnhefer, Siegfried, Die Reichsparteitage der NSDAP in Nürnberg, Nürnberg 2002.

Bemerkung

Hauptseminar Neuere und Neueste Geschichte


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024