Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Fachdidaktik Sek I / Sek II - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 100
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Evangelische Theologie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Evangelische Theologie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. T03R - T03 R02 D39       50 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Im Seminar werden Schlüsselfragen und Leitbegriffe, Aufgaben und Bedingungsgefüge des Religionsunterrichts erörtert. Die Studierenden erwerben die Kompetenz, einen eigenen Unterrichtsentwurf zu verfassen, didaktische Prinzipien und Ansätze kritisch zu bewerten und diese für die Planung des Religionsunterrichts begründet einzubeziehen oder je nach Bedingungsgefüge zu modifizieren.

Literatur

Christian Grethlein, Fachdidaktik Religion, Göttingen 2005

Helmut Hanisch, Unterrichtsplanung im Fach Religion. Theorie und Praxis, 2. Auflage, Göttingen 2011

Clauß Peter Sajak, Religion unterrichten. Voraussetzungen, Prinzipien, Kompetenzen, Seelze 2013

Lehrpläne Evangelische Religion NRW, online unter:
http://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/lehrplaene/lehrplannavigator-grundschule/evangelische-religionslehre/

Textauszüge der o.g. Basisliteratur sowie weitere Texte werden auf dem Lernserver und in einem Seminarordner ab der ersten Sitzung zur Verfügung gestellt.

Bemerkung

M. Ed.:
GyGe/BK: M2.1-RP
HRGe: M1.2-RP


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024