Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - GesWi_Sozio - Einführung in die Volkswirtschaftslehre - Cr. 6-6 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 35 Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits 6 - 6 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links E3 Vorlesungsverzeichnis
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Studium liberale (E3)

Einrichtung :
Studium liberale (E3)

Einrichtung :
Studium liberale (E3)
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. von 13.10.2014      E - S05 T00 B08  
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
van Treeck, Till , Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Studium liberale (E3)
Inhalt
Kommentar

Titel übersetzt in englisch: Introduction to Economics

Erste Sitzung am 20.10.2014

Vorläufige Gliederung

1.  Warum Volkswirtschaftslehre?

Teil I: Einführung in die Makroökonomik

2.Grundzüge der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung

3.Das einfache keynesianische Modell

4.Geld- und Fiskalpolitik

5.Makroökonomische Kontroversen seit Keynes

6.Die Finanz- und Wirtschaftskrise ab 2007●

Teil II: Einführung in die Mikro- und Verhaltensökonomik

7.Neoklassische Haushaltstheorie

8.Neoklassische Unternehmenstheorie

9.Anwendungen des Marktmodells

10.Grenzen des homo oeconomicus: individuelle Kognitionsprobleme

11.Grenzen des homo oeconomicus : systemische Probleme

Bemerkung

Zu dieser Veranstaltung wird optional eine begleitende Übung angeboten. Die Anmeldefrist für die Übung beginnt am 26. September um 09:00 Uhr in LSF  (unter 'Suche nach Veranstaltungen' "Übung zu Einführung in die Volkswirtschaftslehre" eingeben). Die Plätze für die Übung werden im Windhundverfahren vergeben. Studierende, die keinen Platz in der Übung erhalten, haben die Möglichkeit sich auf die Warteliste zu setzen und ggf. nachzurücken.

Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren, bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix "E3".)

Online-Anmeldung ab dem 19.09.2014. Alle Veranstaltungen als Vorlesungsverzeichnis im PDF-Format sowie weitere Details finden Sie unter dem oben genannten Link.

Voraussetzungen

In E3 nicht geeignet für: GesWi, MSM; BWL, KuWi, MOAS, Soz. Arbeit, VWL, Wi.Inf., Wi-Mathe

Leistungsnachweis Klausur

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024