Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - GeiWi_Philo - Basiskurs Lesen & Wissenschaftliches Arbeiten in der Philosophie Gr. 2 - Cr. 3-3 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 5 Max. Teilnehmer/-innen 5
Credits 3 - 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links E3 Vorlesungsverzeichnis
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Studium liberale (E3)

Einrichtung :
Studium liberale (E3)

Einrichtung :
Studium liberale (E3)
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 20:00 wöch. von 13.10.2014      E - R11 T05 D16  
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Studium liberale (E3)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

In der Veranstaltung werden einige grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse für das  Philosophiestudium vermittelt. Dies betrifft im Besonderen die Lektüre philosophischer Texte im Hinblick auf eine angemessene Analyse und Interpretation von Texten, Identifikation und Rekonstruktion einzelner Argumente sowie die kritische Prüfung der damit verbundenen Geltungsansprüche. Darüber hinaus soll in der Veranstaltung ein sicherer Umgang mit formalen Fertigkeiten eingeübt werden, die beim Verfassen von Essays und Hausarbeiten unerlässlich sind. Dabei wird explizit auf folgende Fragen eingegangen: Wie zitiert man richtig? Was ist und wie erstellt man eine Bibliographie? Was zählt als Plagiat? Welche Hilfsmittel kann/sollte man im Bedarfsfall konsultieren?

Literatur

Zu Semesterbeginn wird ein Reader zur Verfügung gestellt.

Bemerkung

Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren, bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix "E3".)

Online-Anmeldung ab dem 19.09.2014. Alle Veranstaltungen als Vorlesungsverzeichnis im PDF-Format sowie weitere Details finden Sie unter dem oben genannten Link.

Voraussetzungen In E3 nicht geeignet für: 2-Fach GeiWi, KuWi m. Philo
Leistungsnachweis

Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024