Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Plutarchs Biographien als Quelle: Die Vita des Themistokles - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. von 20.10.2014  R12V - R12 V05 D20       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Binder, Carsten , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Bemerkung

Im Hauptseminar sollen alle Fertigkeiten, die Sie in den Grundlagenmodulen erlernt haben, zur Anwendung kommen. Die gesamte Zeit wird der thematischen Arbeit gewidmet. Sie werden deutlich stärker als in den Proseminaren forschungsorientiert arbeiten. Ihre selbstverantwortliche Mitarbeit und auch die Abfassung einer – im Vergleich zu den Proseminaren – längeren schriftlichen Arbeit werden vorausgesetzt.

Die Grundlage des Hauptseminars bildet natürlich die von Plutarch über Themistokles verfasste Biographie (in Übersetzung). Für eine Bewertung des Textes als Quelle wird es aber erforderlich sein, auch weiteres Quellenmaterial zu sichten und ebenfalls zu bewerten. Der gesamte Themenkomplex bietet somit eine Fülle von Problemstellungen, mit denen im Seminar intensiv

gearbeitet werden kann.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024