Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Begleitseminar Bachelorarbeit Mathematik Grundschule im SS 15 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. Weststadtcarree - WSC-N-U-2.03       20 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Steinbring, Heinz, Professor, Dr. paed.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ba G, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Grundschule -
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik
Inhalt
Kommentar

Begleitseminar Bachelorarbeit Mathematik Grundschule

Die Seminarsitzungen im Sommersemester beginnen am 14.04.2015  (10 - 12 Uhr).

Das wesentliche Vorhaben dieses Seminars besteht darin, den Studierenden zur Erstellung ihrer Bachelorarbeiten (Mathematik Grundschule) unterstützende Angebote zu machen, Vertiefungen zu mathematikdidaktischen Grundlagen zu bieten und gemeinsam in exemplarischer Weise anhand von Fragestellungen aus den empirischen Dokumenten für die Bachelorarbeiten theorie-basierte Analysen zu erproben.

Bemerkung

TERMINE

Begleitseminar Bachelorarbeit Mathematik Grundschule im SoSe 2015  

Seminarsitzungen während der Vorlesungszeit (SoSe 2015)
Beginn: Di 14.04.15     Ende: Di 23.06.15
Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr

Raum: WSC / WSC-N-U-2.03

Eine aktive und regelmäßige Teilnahme an den Seminarsitzungen wird dringend erwartet!


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024