Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Fatigue and lifetime of machine elements - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits 4 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache mehrsprachig
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. 09.04.2015 bis 16.07.2015  ST - ST 025      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Mauk, Paul Josef , Prof. Dr.-Ing.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Maschbau MA/GT, Maschinenbau (Master, Gießereitechnik) 1 - 1 WP
WIng M.Sc. MB/GT, Wirtschaftsingenieur Richtung Maschinenbau (Master, Gießereitechnik) 1 - 1 WA
Maschbau MA/AM, Maschinenbau (Master, Allgemeiner Maschinenbau) 1 - 1 WP
Maschbau MA/MVA, Maschinenbau (Master, Metallverarbeitung und -anwendung) 1 - 1 WP
WIng M.Sc. MB/PE, Wirtschaftsingenieur Richtung Maschinenbau (Master, Produkt Engineering) 1 - 1 WA
15 M.Sc.ISE, Mechanical Engineering (Master of Science, GME) 2 - 2 WP
ISE/ME M.Sc. 1, ISE/Mechanical Engineering (Master of Science, GME) 2 - 2 WP
WIng M.Sc. MB/MVA, Wirtschaftsingenieur Richtung Maschinenbau (Master, Metallverarbeitung und -anwendung) 1 - 1 WA
WIng M.Sc. MB/ST, Wirtschaftsingenieur Richtung Maschinenbau (Master, Schiffstechnik) 1 - 1 WA
Maschbau MA/ST, Maschinenbau (Master, Schiffs- und Offshoretechnik) 1 - 1 WP
Maschbau MA/PE, Maschinenbau (Master, Produkt Engineering) 1 - 1 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Maschinenbau
Inhalt
Kommentar

Beschreibung:
Modul: Bauteil- und Betriebsfestigkeit, Fatigue and life time of machine elements

Ausgehend von den statischen und dynamischen Grenzspannungen werden die Dauerfestigkeit metallischer Werkstoffe und die sie beeinflussenden Parameter (Bauteilgröße, Mittelspannung, Oberfläche usw.) behandelt.

Die Wirkung von Bauteilkerben an verschiedenen Werkstoffen und die daraus ermittelte Gestaltfestigkeit und Sicherheit zusammen mit den bruchmechanischen Kenngrößen metallischer Werkstoffe führen auf den Nachweis der Bauteil- und Betriebsfestigkeit von Maschinen- und Anlagenteilen.

Die Fragen der Lebensdauer und der Belastbarkeit werden an Beispielen betrachtet.

Die Behandlung der Kriechfestigkeit bei erhöhten Temperaturen ergänzen die Inhalte.

 

Lernziele:
Der Studierende kann die Sicherheit und Lebensdauer eines realen Maschinenbauteils anhand der statischen und dynamischen Belastungen ermitteln. Er kann den Einfluss konstruktions-bedingter Kerben sowie die Wirkung von Schädigungen des Bauteils im Hinblick auf seine Sicherheit und Verwendungsmöglichkeit beurteilen.

Literatur

Rösler, J., Harders, H., Bäker, M.
Mechanisches Verhalten
der Werkstoffe
Teubner Verlag, Wiesbaden, Juni 2006
ISBN-13
978-3-8351-0008-4

Schott, G.
Werkstoffermüdung – Ermüdungsfestigkeit
Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Stuttgart, 1997
ISBN-3-342-00511-4

Radaj, D.
Ermüdungsfestigkeit – Grundlagen
für Leichtbau, Maschinen- und Stahlbau
Springer-Verlag, Berlin, 1995
ISBN-3-540-58348-3

Haibach, Erwin;
Betriebsfestigkeit –
Verfahren und Daten zur Bauteilberechnung
Springer-Verlag, Berlin, 2002
ISBN 3-540-43142-X

Dowling, N., E.
Mechanical Behavior of
Materials – Engineering Methods for
Deformation, Fracture, and Fatigue

Prentice Hall, Upper Saddle River, New Jersey, 2007
ISBN 0-13-186312-6

Hertzberg, R., W.
Deformation and Fracture Mechanics of Engineering
Materials
John Wiley & Sons, Inc., New York, 1996
ISBN 0-471-01214-9

Blumenauer, H.:
Technische Bruchmechanik
Leipzig, Dt. Verlag für
Grundstoffindustrie, 3 Auflage, 1993

Suresh, S.
Fatigue of materials

Cambridge University Press, 1998


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024