Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Schriftliche Kommunikation I - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Türkisch
Belegungsfrist
Einrichtungen :
Geisteswissenschaften
Turkistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 wöch. 14.04.2015 bis 28.04.2015      Raum siehe LV "Schriftliche Kommunikation II   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 11:00 bis 16:00 EinzelT am 08.05.2015     Räume der Einzeltermine siehe LV "Schriftl. Komm. II"   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 11:00 bis 16:00 EinzelT am 29.05.2015         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 11:00 bis 16:00 EinzelT am 12.06.2015         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 11:00 bis 16:00 EinzelT am 19.06.2015         Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Uyar, Berin
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Kulturwirt B.A., Kulturwirt (Bachelor of Arts) 4 - 4 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Turkistik
Inhalt
Kommentar

Das Seminar beabsichtigt, die wichtigsten Themen der schriftlichen Kommunikation zu behandeln. Wir werden von gewissen theoretischen Positionen ausgehen und darüber diskutieren.

In der Veranstaltung werden Schreibstrategien in verschiedenen Textformen wie Medientexten, Briefe, formale Schriften, Essays usw. erarbeitet.

Parallel zu diesem Seminar findet ein Kreatives Schreiben -Workshop statt.

Literatur

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits: Klausur oder HA

Aktive Teilnahme an der Veranstaltung wird erwünscht.

Bemerkung

Studierende, die die LV "Schriftliche Kommunikation I" besuchen möchten, gehen bitte in die LV "Schriftliche Kommunikation II".


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024