Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - IOS - BODY: Körper als Zentrum der Aktion in Musik, Tanz und Kino des 20. & 21. Jahrhunderts - Cr. 3-3 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 35 Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Studium liberale im IOS (Modul E3)
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 13:15 bis 14:00 EinzelT am 05.08.2015 R11T - R11 T03 D16   Vorbesprechung   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 13:00 bis 18:30 EinzelT am 26.08.2015 R11T - R09 T03 D33   Blocktag Mi   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:30 bis 16:30 EinzelT am 27.08.2015 R11T - R09 T03 D33   Blocktag Do   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:30 bis 16:30 EinzelT am 28.08.2015 R11T - R09 T03 D33   Blocktag Fr   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:30 bis 15:00 EinzelT am 29.08.2015 R11T - R09 T03 D33   Blocktag Sa   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:30 bis 17:30 EinzelT am 08.09.2015 R11T - R11 T03 D16   mdl Nachprüfung   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
Zuordnung zu Einrichtungen
Studium liberale (E3)
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Der Einsatz des Körpers und seine Repräsentation hat zu neuen Wegen in Malerei, Musik (z.B. Musik­theater), Tanz (z.B. Performance) und Film - manchmal auf eine sehr gewagte Art und Weise (z.B. Body Art mit Marina Abramovic) - geführt. Welchen Einfluss das auf die Entwicklung des künst­le­rischen Schaffens gehabt hat, wird hier intensiv untersucht und besprochen.

Lernziele:

Die Studierenden sind befähigt, neue Kunstformen im 20. & 21. Jahrhundert in Malerei, Musik, Tanz und Film zu analysieren.

Literatur

Artist Body: Performances 1969–1998, artist Marina Abramovic ; English ed. Charta, 1998.

Public Body: Installations and Objects 1965–2001, artist Marina Abramovic ; Englich ed. Charta, 2001.

Erika Fischer-Lichte: Ästhetik des Performativen, Edition Suhrkamp, Frankfurt 2004.

RoseLee Goldberg: Performance Art from Futurism to the Present, Penguin, 2001.

Paul Schimmel: Out of actions. Aktionismus, Body Art & Performance 1949-1979, deutsche Ausgabe, Cantz Verlag, Ostfildern 1998.

SemApp. Nr. 222, Standort Essen, GW/GSW, 2. OG. . Zugangsdaten für Online-Material werden bei der Vorbesprechung bekannt gegeben.

Bemerkung

Vorbesprechung: Mi, 05.08.2015, 13:15-14:00 Uhr, R11 T03 D16
Block (v-frei):     Mi-Sa, 26.-29.08.2015,
                            Mi, 13:00-18:30 Uhr, Do/Fr, 10:30-16:30 Uhr, Sa, 09:30-15:00 Uhr, R09 T03 D33

ACHTUNG: Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 26.08.2015 erst um 13:30 Uhr!!!

Späte Blockseminare eignen sich nicht für Studierende im letzten Semester. Falls Terminwahrnehmung oder Prüfung scheitern, können wir Ihnen zu diesem späten Zeitpunkt ggf. keine Alternativen im laufenden Semester anbieten.

Diese Veranstaltung wurde speziell für Studierende des Studium liberale konzipiert!

Anmeldung ab dem 17.03.2015

Online-Anmeldung während der Anmeldefrist über LSF. Informationen zu Anmeldebedingungen s.o. "Weitere Links".

Kontakt über: studium-liberale@uni-due.de

Voraussetzungen

In E3 nicht geeignet für: kein Ausschluss

Leistungsnachweis

Aktive Teilnahme und zwei 3-seitige Essays sowie eine mündliche Präsentation.

Frühe Abgabefristen: 1. Essay ist am 1. Blocktag abzugeben.

Alle E3-Studierenden erhalten eine Benotung, die nach Maßgabe der jeweiligen Prüfungsordnung ggf. in die Endnote eingeht.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024