Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Linguistic Perspectives on Second Language Acquisition Gr. 1 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Anglistik

Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 EinzelT am 16.04.2015 V15S - V15 S05 D16       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. 23.04.2015 bis 07.05.2015  V15R - V15 R01 H61       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. von 21.05.2015  S06S - S06 S00 B32       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Sudhoff, Julian , Dr.
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1402 Linguistics
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

Larsen-Freeman and Long state that “at least forty ‘theories’ of SLA have been proposed”... Most of you know about three of them (e.g. Introdutory Course to EFL-Methodology). Let us, therefore, revisite and expand on this foundation and consider some of the other theories (but by no means all of them!). On this - more sophisticated - theoretical basis, we approach the phenomenon of the interlanguage, i.e. the ever-changing and developing learner version of the L2. We have a closer look at how age and motivation influence the interlanguage, we consider linguistic aspects of it and branch out to also cover psycholinguistic and pragmatic ones.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024