Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Wärmekraft- und Arbeitsmaschinen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 wöch. 10.04.2015 bis 17.07.2015  LB - LB 107      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Brillert, Dieter , Prof. Dr.-Ing.
Schulz, Christof , Prof. Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
WiIng B.Sc. MB, Maschinenbau (Energie- und Verfahrenstechnik) 6 - 6 WP
15 B.Sc.ISE, Steel Technology and Metal Forming, STMF (Bachelor of Science) 4 - 6 WP
15 B.Sc.ISE, Metallury and Metal Forming MMF (Bachelor of Science) 4 - 6 WP
ISE/MMF B.Sc., ISE/Metallurgy and Metal Forming (Bachelor of Science) 4 - 6 WP
Maschbau BA, Maschinenbau (Bachelor, alle Studienrichtungen) 6 - 6 PV
ISE/ME B.Sc., ISE/Mechanical Engineering (Bachelor of Science) 6 - 6 PV
WiIng B.Sc. MB, Maschinenbau (Product Engineering) 6 - 6 WP
WiIng B.Sc. MB, Maschinenbau (Mechatronik) 6 - 6 WP
WiIng B.Sc. MB, Maschinenbau (Schiffs- und Offshoretechnik) 6 - 6 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Maschinenbau
Inhalt
Kommentar

Beschreibung:
Thermodynamische Kreisprozesse, Thermo- und Fluiddynamik von Kraft- und Arbeitsmaschinen. Strömungsmaschinen: Eindimensionale Theorie der hydraulischen und thermischen Turbinen sowie der Pumpen und der Verdichter, Kolbenmaschinen: Kolbenpumpen, Kolbenverdichter, Verbrennungsmotoren

 

Lernziele:
Studierende verstehen nach dem Besuch der Vorlesung die thermodynamischen und strömungsmechanischen Vorgänge in Kraft- und Arbeitsmaschinen. Sie sind in der Lage, thermodynamische Kreisprozesse für die genannten Maschinen aufzustellen und zu interpretieren. Sie kennen die Grundlagen der technischen Realisierung der genannten Maschinen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024