Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Didaktik der Arithmetik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 220 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster Kernzeit
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. S05T Hörsaalzentrum - S05 T00 B08       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Steinbring, Heinz, Professor, Dr. paed. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ba G, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Grundschule 2 - PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik
Inhalt
Kommentar

Kommentar:

Neben der Vorlesung werden wöchentliche Übungen angeboten. Höchstteilnehmeranzahl pro Übungsgruppe ist beschränkt.

Anmeldung über das LSF ab 16.03.2015, 8.00 Uhr – 30.04.2015, 18:00 Uhr

Die Vorlesung beginnt am 07.04.15, die Übungen in der Woche vom 13.04.15

 Bemerkung:

Die Modulprüfung wird in Form einer Klausur erbracht. Inhalte der Klausur sind neben Inhalten aus der Veranstaltung „Didaktik der Arithmetik“ auch Inhalte der Veranstaltung „Elementargeometrie“. Die Klausur wird nach dem WiSe 2015/16 geschrieben. 

Literatur

Hasemann, K. (2007): Anfangsunterricht Mathematik. 2. Auflage. Heidelberg: Spektrum

Hengartner, E. (Hg., 1999): Mit Kindern lernen. Standorte und Denkwege im Mathematikunterricht. Zug: Klett und Balmer

Krauthausen, G./Scherer, P. (2007): Einführung in die Mathematikdidaktik. Heidelberg: Spektrum. 3. Auflage

Padberg, F./Benz, C. (2011): Didaktik der Arithmetik. Heidelberg: Spektrum.

Scherer, P./Moser Opitz, E. (2010): Fördern im Mathematikunterricht der Primarstufe. Heidelberg: Spektrum.

Schipper, W. (2009): Handbuch für den Mathematikunterricht an Grundschulen. Hannover: Schroedel

Winter, H. (1987): Mathematik entdecken. Frankfurt: Scriptor

Wittmann, E. Ch./Müller, G. N. (1990/1992): Handbuch produktiver Rechenübungen. Band 1 & 2. Stuttgart: Klett

Voraussetzungen

Der erfolgreiche Besuch der Veranstaltungen Arithmetik und Elementare Kombinatorik wird empfohlen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024