Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE Politische Philosophie: Was sind Rechte? - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Philosophie

Einrichtung :
Philosophie
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. 16.10.2014 bis 12.02.2015  T03R - T03 R02 D81       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Weiler, Eva , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Was sind Rechte? Welche Formen von Rechten – Menschenrechte, moralische Rechte, politische Rechte – gibt es, und wie werden sie begründet? Welche historischen und ideengeschichtlichen Entwicklungen stehen hinter den heutigen Rechtsordnungen und ihren Begründungen? An Introduction to Rights von William A. Edmundson bietet eine breit angelegte Diskussion dieser Fragen, die sowohl die grundlegenden Ideen und Theorien von Grotius über Hobbes, Locke und Mill bis Hohfeld einbezieht als auch aktuelle Debatten wie die zwischen konsequenzialistischen und kontraktualistischen Theorien. 

Im Seminar soll anhand einer genauen Lektüre von Edmundsons Buch (in englischer Sprache) und ergänzenden Texten die historische Entwicklung sowie die logische Struktur und die gesellschaftliche und politische Bedeutung von Rechten nachvollzogen werden.

 

Literatur

An Introduction to Rights. William A. Edmundson, Cambridge University Press 2012

Ergänzende Literatur wird noch bekanntgegeben.

Bemerkung

B.A. LA GyGe: M6: SE Politische Philosophie
B.A. LA HRGe: M6: SE Politische Philosophie
LA GyGe (LPO 2003): M IV: VK Rechtsphilosophie
B.A. (ab WS 2012/13): M6: SE Politische Philosophie
B.A. (PO 2009): M IV: VK Rechtsphilosophie 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024