Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

ENTFÄLLT! Theorie und Modellbildung in der Linguistik: Valenztheorie und Dependenzgrammatik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2014/15 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch. 15.10.2014 bis 11.02.2015          Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
keine öffentliche Person
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Im Seminar soll der Frage nachgegangen werden, wie linguistische Theorien zustandekommen bzw. aufgebaut werden. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei miteinander (auch) wissenschaftshistorisch eng zusammenhängende grammatiktheoretische Ansätze: die Valenztheorie und die Dependenzgrammatik. Für beide Zugänge ist typisch, dass sie die Wortkategorie Verb in den Mittelpunkt grammatischer Analysen stellen. Im Seminar sollen die wichtigsten Merkmale der valenztheoretischen und dependenzgrammatischen Analyse verschiedener grammatischer Phänomene (auch) im Kontrast zu anderen – konstituentenstrukturellen und/oder nicht wortbezogenen – Zugängen zu grammatischen Strukturen fokussiert werden.

Literatur

Ágel, Vilmos (2000): Valenztheorie. Tübingen.

Eisenberg, Peter (2006): Grundriss der deutschen Grammatik. Der Satz. Stuttgart / Weimar.

Eroms, Hans-Werner (2000): Syntax der deutschen Sprache. Berlin / New York.

Welke, Klaus (2011): Valenzgrammatik des Deutschen. Eine Einführung. Berlin / New York.

Ziem, Alexander / Lasch, Alexander (2013): Konstruktionsgrammatik. Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze. Berlin / New York.

Zifonun, Gisela / Hoffmann, Ludger / Strecker, Bruno (1997): Grammatik der deutschen Sprache. Berlin / New York.

Leistungsnachweis

Bedingungen zum Erwerb eines Leistungsnachweises werden in der ersten Sitzung bekanntgegeben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2014/15 , Aktuelles Semester: SoSe 2024