Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Poet in Residence: Lesungen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 22:00 EinzelT am 23.04.2015 GÄSTEHAUS - CASINO       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 17:00 bis 19:00 Block 20.04.2015 bis 22.04.2015      Bibliothekssaal   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Kunst der Überschreitung

Was macht ein Buch zum Kunstwerk? Die Überschreitung von Raum, Zeit und Ich.

Die Literatur lässt uns den Mond sehen, auch wenn er nicht scheint. Sie ist die immateriellste aller Künste, die ganze Welten aus dem Nichts erschafft. Erstaunlich. Wie gelingt ihr das eigentlich? Sie ist die Kunstgattung, die die Einbildungskraft ihrer Rezipienten am meisten herausfordert. Sie lässt Abwesendes zur Anwesenheit werden, und sie stellt damit das in Frage, was wir gemeinhin für die Wirklichkeit halten.

Poetikvorlesungen

 Der Raum und die Dinge: Mondbetrachtung in mondloser Nacht

Montag, 20.04., 17:30 Uhr, Bibliothekssaal

 

Zeit und Handlung: Survivalmodus

Dienstag, 21.04., 17:30 Uhr, Bibliothekssaal

 

Das Ich und die Deutungshoheit: Sonnenkönig und versprengtes Wir

Mittwoch, 22.04., 17:30 Uhr, Bibliothekssaal

 

Lesung

Donnerstag, 23.04., 19:00 Uhr, Casino


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024