Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Letzte Werke - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch. 08.04.2015 bis 15.07.2015  R11T - R11 T07 C94      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wesche, Jörg, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Die Veranstaltung knüpft gegenbildlich an das Seminar über Erstlingswerke im letzten Wintersemester, kann selbstversätndlich aber auch ohne den Besuch dieses Kurses belegt werden. Im Zentrum steht nun die Frage, was letzte Werke eigentlich sind. Gibt es Dichtungen, die geradezu daraufhin angelegt sind, darin womöglich auch scheitern, was lässt sich unter Alterstil verstehen, was folgt aus dem Tod des jungen Dichters, welche Folgen hat das Unvollendete, wie wird ein Autor sich selbst historisch oder wie formiert sich ein posthumer Diskurs um das letzte Werk oder Wort? Solche Fragen werden wir diachron z.B. anhand von Goethes Vermächtnis, Schillers Tell, Fontanes Mathilde Möhring, Kafkas Bau, Thomas Manns Die Betrogene, Bernhards Auslöschung oder Christa Wolfs August diskutieren.

Literatur

Lektürehinweise in der ersten Sitzung.

Voraussetzungen

Bekanntgabe der Seminar- und Prüfungsmodalitäten in der ersten Sitzung.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024