Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Sprachdidaktik Deutsch: Sprachreflexion - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. 13.04.2015 bis 13.07.2015  R11T - R11 T05 C59     06.07.2015: Seminar fällt krankheitsbedingt aus!
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar Ein grundlegender Bestandteil des Sprachunterrichts in der Sek I und
II ist der Bereich der Sprachreflexion, der Grammatik. Zwar von vielen
Schülern (und auch Lehrern) eher als „notwendiges Übel“, trocken und
langweilig angesehen, nimmt die Grammatik aber schon seit jeher einen
hohen Stellenwert im „eigensprachlichen“ Unterricht ein. Im Seminar
sollen neben einem Überblick über die Bildungsstandards und auf der
Grundlage der Kernlehrpläne für das Fach Deutsch des Landes NRW,
grammatische Grundbegriffe wiederholt, die aktuellen
sprachdidaktischen Forschungsperspektiven und verschiedene Ansätze,
Methoden und Konzepte zum Grammatikunterricht betrachtet und kritisch
diskutiert werden.
Literatur Zur Einführung und Wiederholung: Steinig, Wolfgang / Huneke, Hans-
Werner: Sprachdidaktik Deutsch. Eine Einführung. Erich Schmidt
Verlag: Berlin 2011. Weitere Literatur wird in der ersten Sitzung
bekannt gegeben. Ein Seminarapparat steht in DUE-Publico zur
Verfügung.
Bemerkung Zu erbringende Studienleistungen bzw. Bedingungen zum Erwerb eines
Leistungsnachweises werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024