Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Methodik HT - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 200
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Evangelische Theologie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Evangelische Theologie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. R11T - R11 T09 C72       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Greve, Stephanie
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Die Lehrveranstaltung möchte in die methodische Arbeit des Faches Historische Theologie einführen. Dabei steht die Quellenkunde im Zentrum. Die einzelnen Grundschritte der wissenschaftlichen Quellenarbeit (Äußere und Innere Quellenkritik, Bildinterpretation) werden erarbeitet sowie die konkrete Ausarbeitung wissenschaftlicher Analysen erprobt. Zusätzlich werden grundsätzliche Fragen des wissenschaftlichen Arbeitens (Literaturrecherche, Bibliographieren, Hausarbeiten und Essays verfassen) thematisiert.

Bemerkung

Lehramt BA:
GyGe/BK/HRGe: M2-3-HT

BA Christliche Studien:
M1.2


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024