Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Begleitseminar zum Praxissemester (GS) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 100
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook Do. 09:00 bis 17:00 EinzelT am 23.04.2015 S - A - SA 018   Achtung: 1. Präsenztermin: 05.03.2015, 9- 17 Uhr in R12 S05 H20! 23.04.2015: fällt aus wegen des Streiks Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 17:00 EinzelT am 07.05.2015 S - A - SA 018       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 16:00 EinzelT am 25.06.2015 S - A - SA 018       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 17:00 EinzelT am 02.07.2015 S - L - SL 012       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Heuß-Rumler, Urte
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Diese strukturell und thematisch auf das Vorbereitungsseminar zum Praxissemester aufbauende Lehrveranstaltung unterstützt, fördert und verhilft zur theoretischen Reflexion der Praxiszeit in der jeweiligen Schule vor Ort. Zentrale Inhalte der Lehrveranstaltung sind:

  1. Die Konzeption und Durchführung des Studienprojekts
  2. Das wissenschaftliche Poster als zentrale Methode der Dokumentation und Reflexion des Studienprojekts
  3. Professionelles Lehrerhandeln im Evangelischen Religionsunterricht
  4. Evangelischer Religionsunterricht als Handeln der Evangelischen Kirche
  5. Hilfestellung bei der Konzeption und Ausarbeitung von Unterrichtsskizzen für den Evangelischen Religionsunterricht
Literatur

Schüssler, R., Schwier, V., Klewin, G., & Schicht, S., (2014). Das Praxissemester im Lehramtsstudium: Forschen, Unterrichten, Reflektieren.
(Das Praxissemester im Lehramtsstudium.) Stuttgart: UTB GmbH

Drinck, B. (2013). Forschen in der Schule: Ein Lehrbuch für (angehende) Lehrerinnen und Lehrer. Verlag Barbara Budrich.

Pfister, S., Roser, M. (2015). Fachdidaktisches Orientierungswissen für den Religionsunterricht: Kompetenzen - Grenzen - Konkretionen.
Göttingen: UTB

Bemerkung

ACHTUNG!

Der erste Termin findet am 5.3.2015 von 9-17 Uhr in R12 S05 H20 statt.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024