Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE Person und Geist (M.A.): Das Leib-Seele-Problem - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Philosophie

Einrichtung :
Philosophie
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 wöch. 10.04.2015 bis 17.07.2015  R12S - R12 S05 H81     12.06.2015: Leider muss die Sitzung am 12.6. kurzfristig ausfallen. In der nächsten Sitzung besprechen wir den Text von Levine Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 EinzelT am 24.07.2015 R11T - R09 T03 D33   Zusatztermin   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hommen, David , Dr. phil.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Was ist Bewusstsein, und wie verhält es sich zur materiellen Welt? Diese und andere Fragen stehen im Zentrum des sogenannten Leib-Seele-Problems, das Philosophen seit Jahrhunderten schon beschäftigt. Das Seminar gibt anhand ausgewählter Texte einen Überblick über die wichtigsten Theorien und Diskussionen in der gegenwärtigen „philosophy of mind“. Im einzelnen werden folgende Themen behandelt: Merkmale des Bewusstseins und die Bedeutung mentaler Begriffe; Substanz- und Eigenschaftsdualismus; Identitätstheorie und Funktionalismus; nicht-reduktiver und eliminativer Materialismus; das Problem der mentalen Verursachung; ethische Fragen im Zusammenhang mit dem Leib-Seele-Problem.

Literatur

Eine Literaturliste wird zu Beginn des Seminars bekanntgegeben.

Bemerkung

B.A. LA GyGe: M10: SE Theoretische Philosophie

B.A. (ab WS 2012/13): M10: SE Theoretische Philosophie

M.A. (ab WS 2012/13): M 1a, 2a, 3a: SE Person und Geist


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024