Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE: Autobiographisches Philosophieren (M.Ed.) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Philosophie

Einrichtung :
Philosophie
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch. 10.04.2015 bis 17.07.2015  R11T - R11 T05 D33       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Autobiographisches Schreiben ist eine Form philosophischer Selbstverständigung, die ihren Sitz im Leben hat und keine Schwierigkeiten des wissenschaftlichen Schreibens mit sich bringt. Wenn Philosophen über ihr eigenes Leben reflektieren, tun sie dies nicht losgelöst von ihren philo­sophischen Stand­punkten, die sie in ihren fachphilosophischen Schriften in abstrakter Form und im wissen­schaftlichen Duktus entfalten. Der persönliche Zugriff auf ein philosophisches Problem, wie er in Autobiographien zum Tragen kommt, setzt lebensweltlich an und erleichtert auf diesem Weg den Lernenden einen Einstieg ins Philosophieren. Im Seminar werden nicht nur Theorien und Methoden des autobiographischen Philosophierens erarbeitet, sondern auch autobiographische Schriften einschlägiger Philosophen (Augustinus, Descartes, Vico, Rousseau, Kierkegaard, Nietzsche, Russell, Sartre) auf ihre Verwendbarkeit als Medien im Philosophieunterricht abgeklopft. Die Bereitschaft zur Projektarbeit und zur umfangreichen Lektüre wird vorausgesetzt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024