Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einblick in Projekte und Befunde aktueller Unterrichtsforschung - Modul Ma 2,4 (GyGe/BK 7,5) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links PDF-Information zu den Belegungsverfahren
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Katholische Theologie

Einrichtung :
Katholische Theologie
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 18:00 bis 20:00 wöch. 15.04.2015 bis 13.05.2015  V15R - V15 R01 H90       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 18:00 bis 20:00 wöch. 20.05.2015 bis 15.07.2015  R12V - R12 V05 D20       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Katholische Theologie
Inhalt
Kommentar

Bei der Unterrichtsforschung wird Unterricht beobachtet, analysiert und teilweise auch zu optimieren versucht („Interventionsforschung“). Im Seminar sollen unterschiedliche Formen und konkrete Projekte der Unterrichtsforschung vorgestellt und wichtige Befunde diskutiert werden. Eingehender auseinandersetzen wird sich das Seminar vor allem auch mit den von der religionspädagogischen Forschungsgruppe Essen erarbeiteten „Innenansichten des Religi-onsunterrichts“ (München 2014). In Anknüpfung an die im Praxissemester ausgearbeiteten Studienprojekte sollen die Teilnehmer/innen auch zur Analyse und Verbesserung ihrer eigenen unterrichtlichen Praxis befähigt werden. 

Bemerkung

Modul Ma 2,4 (GyGe/BK 7,5) 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024